GESTALTTHERAPIE KIEL
Traumasensible Beratung und Begleitung
Maria Martina Schnitzler
Gestalttherapie (GIM) - Traumazentrierte Fachberatung (ib)
Psychologische Beratung (VFP)
Selbsterfahrung
Neue Wege aus einer Krise finden. Oder: Ungeklärte Fragen der persönlichen Lebensgeschichte erkunden; Antworten in der Tiefe finden; Oder auch: sicher durch Lebens(-um-)brüche navigieren - dies sind nur ein paar wenige Beispiele für Anliegen und Ziele, mit denen sich Menschen an mich wenden. Dafür biete ich Unterstützung, Raum und Zeit. Sie können Atem holen an diesem geschützten Ort, in dem erst einmal alles, was sich zeigen möchte, willkommen ist und mit der wertschätzenden, feinfühligen Qualität des Guten Grundes betrachtet wird. Nachhaltige und schöpferische Veränderungen der persönlichen Lebensqualität, neue Erfahrungen von Selbstwirksamkeit und Selbstermächtigung sowie eine liebevolle Beziehung zu Körper, Seele, Geist und Umwelt können so zu Wegen und Zielen einer Entdeckungsreise werden.
Dies geschieht u.a. mit den vielfältigen, kreativen Möglichkeiten der Gestalttherapie, mit Embodiment und aus traumasensibler Perspektive - unter besonderer Berücksichtigung der Teile-Arbeit (Ego-States) und neuesten neurowissenschaftlichen Erkenntnissen der Polyvagaltheorie (nach Stephen Porges u.a.). Meine Arbeitsweise ist achtsamkeitsbasiert, ressourcenorientiert und stellt immer den Menschen in den Mittelpunkt.
Traumasensibel arbeite ich spätestens ab dem Moment, wenn Sie traumabedingte Erfahrungen gemacht haben oder in Ihrer Lebensgeschichte vermuten und sich daraus ein individueller Leidensdruck entwickelt hat. Ich lade Sie herzlich ein, es auszuprobieren!
https://www.theralupa.de/soziales-honorar.html
Ich bin Mitglied im VFP - Verband freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker und Psychologischer Berater e.V.