Psychologische Beratung und Gestalt-Arbeit - Maria Martina Schnitzler
 
     
 
 
  • Startseite
  • über mich
    •  
    • Qualitätssicherung
    •  
  • Grundhaltung meiner Arbeit
    •  
    • Erstkontakt & Arbeit
    •  
  • Methoden
    •  
    • Gestalttherapie
    • Psychologische Beratung
    •  
  • Das Innere Kind
    •  
    • Ressource Inneres Kind
    •  
  • Beziehungsklärung Eltern
    •  
    • Beispiele Beziehungsklärung
    •  
  • Kriegsenkel
    •  
    • Ungeklärtes kostet Kraft
    •  
  • Lösungswege im Beruf
    •  
    • Blockaden am Arbeitsplatz
    •  
  • Start ins Leben
    •  
    • Vater Mutter Kind
      •  
      • Alleingeborene Zwillinge
      •  
    •  
  • Kosten & AGBs
  • Aktuelles
    •  
    • Neuigkeiten & Angebote
    • Impulse & Empfehlungen
    • Räumlichkeiten
    •  
  • Kontakt
  • Anfahrt

 
 
Start » Grundhaltung meiner Arbeit
Link verschicken   Drucken
 

Grundhaltung meiner Arbeit

„ Man entdeckt keine neuen Erdteile, ohne den Mut zu haben, alle Küsten aus den Augen zu verlieren."

                                           Andre´ Gide

 

 

Neben meiner Fachlichkeit und Professionalität basiert meine Arbeit auf folgenden Grundhaltungen

 

  • Ich bin an Ihrer Seite - für diesen bestimmten Zeitraum - unterstütze ich Sie dabei, selbstverantwortlich Ihren ganz persönlichen Weg zu gehen.
  • Ich verstehe mich als empathische Zeugin Ihres Prozesses, parteilich und abstinent.
  • Unser gesamtes Leben bedeutet Lernen und Lernen macht Spaß!
  • Sie selbst sind die Expertin / der Experte Ihres Lebens.
  • Es gibt immer einen guten Grund für Ihre Handlungen.
  • Fast jede Handlung, jedes "Symptom", kann als sinnhafter Lösungsversuch betrachtet werden.
  • Der Focus der Arbeit richtet sich auf die Erweiterung Ihrer Ressourcen und Ihrer Selbstwirksamkeit.
  • Die übergeordneten Ziele der Arbeit lauten: positive Veränderung, Erkenntnisgewinn und persönliche Weiterentwicklung.
  • Meine Haltung Ihnen gegenüber ist geprägt von Wertschätzung, Achtsamkeit, Transparenz und Neugier.
  • Wahrheiten gelten jeweils nur für jeden Einzelnen und Bedeutungen entstehen im Miteinander.
  • Das Paradoxon der Veränderung von Arnold R. Beisser: "Veränderung geschieht, wenn jemand wird, was er ist, nicht wenn er versucht etwas zu werden, was er nicht ist."
  • Es muss anders werden!

 

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz DS-GVO
Schleswig-Holstein vernetzt